Was schenkt man zur Kommunion

Was schenkt man den lieben Kleinen zur Kommunion?
Geld ist das übliche Kommunionsgeschenk. Ist euch das zu unpersönlich? Oder wollt ihr einfach außer Geld noch eine Kleinigkeit schenken? Egal ob ihr euch fragt, was Oma und Opa zur Kommunion schenken könnten oder was Onkel und Tanten schenken. Wir haben hier unsere Geschenkideen für euch zusammengetragen. Hier findet ihr hoffentlich eine passende Anregung für die Frage: “Was schenkt man einem Kommunionkind?”

Eine Kette mit Kreuz

Eine Halskette mit Kreuz

1g Gold passend zum Anlass

Eine Spardose die gleich mitzählt was man an Kleingeld bekommen hat.

Das Evangelisch-Katholisch Buch

Ein schickes Armbändchen mit Kreuz

Eine Bibel für Kinder

Eine Arche Noah zum Spielen

Eine personalisierte Schatztruhe

Eine passende Karte für das Geldgeschenk

Die inoffizielle Bibel für Minecrafter: Geschichten der Bibel, Block für Block erzählt

Eine kleine Holzkirche zum selbst zusammenbauen.

“Was ist die Kommunion überhaupt?”, fragst du dich?

In der katholischen Kirche ist die Kommunion von entscheidender Bedeutung. Die Gabe von Brot und Wein soll den christlichen Glauben stärken und Kindern, Jugendlichen oder auch Erwachsenen ihren Platz in der kirchlichen Gemeinschaft geben.
Für gewöhnlich erhalten Kinder in der dritten Klasse die Erstkommunion – also mit ca. 9 Jahren.
Nach einer Vorbereitungszeit, in der die Kinder mehr über den katholischen Glauben lernen, empfangen sie schließlich erstmals das Sakrament der heiligen Kommunion. Dies geschieht häufig am Weißen Sonntag, dem ersten Sonntag nach Ostern.
Laut der Bibel hat Jesus beim letzten Abendmahl dies auch mit seinen Jüngern geteilt. Das Sakrament gilt daher als wichtiges Mittel, um die Glaubensgemeinschaft mit Christus zu verbinden und ihren Glauben zu stärken.
Für die Erstkommunion bei Kindern ist wichtig, dass man getauft ist und an der Vorbereitung bzw. dem Kommunionunterricht teilgenommen hat.