Ganz gleich, ob es sich um eine nukleare Katastrophe, die globale Erwärmung, einen heftigen Orkan, einen Sonnensturm oder einen Blackout handelt – Du musst vorbereitet sein, um deine Sicherheit und die deiner Lieben zu gewährleisten. Unsere Prepper Liste hilft dir dabei. Es ist wichtig vorbereitet zu sein, aber bitte verfallt nicht in Weltuntergangs-Panik.
Beim Prepping geht es darum, die Grundversorgung der Einzelpersonen eines Haushalts für einen minimalen Zeitraum von 10 bis 14 Tagen abzudecken. Ganz nach den Richtlinien des Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.
Ohne Nahrung kann ein Mensch unter Umständen mehrere Wochen überleben. Ohne Wasser sieht es nach 3 Tagen düster aus. Darum sollte Wasser ganz oben auf der Liste der Prepper Grundausstattung stehen. Man sollte mit ca. 2 Liter pro Person pro Tag rechnen. Dabei ist nicht nur Trinkwasser mit eingerechnet, sondern auch Wasser für die Zubereitung von Speisen und für die persönliche Hygiene.
Als nächstes sollte man haltbare Lebensmittel vorhalten. Lange Haltbar sind z.B. Nudeln, Reis, Konservendosen und Honig. Um die Nahrung zubereiten zu können, sollte man irgendwie in der Lage sein, Feuer zu machen. Da immer mal ein Unfall passieren kann, sollte man Verbandskasten und Basismedikamente gegen Durchfall, Fieber und Schmerzen lagern.
Man sollte auch einen kleine Vorrat an Hygieneartikeln wie Zahnbürste, Zahnpasta, Seife, Toilettenpapier, Tampons, etc. haben.
Taschenlampen, ein Notradio, Batterien und Powerbanks sind bei einem Stromausfall auch sehr praktisch.
Wenn du nicht nur auf einen mehrtägigen Stromausfall vorbereitet sein willst, sondern auch für länger anhaltende Katastrophen vorbereitet sein willst, sind Tauschmittel nützlich. Das Girokonto ist dann futsch und Papiergeld ist vermutlich auch nutzlos. Alternative Zahlungs- und Tauschmittel müssen her. Vermutlich sind neben Nahrung auch Genussmittel wie Alkohol und Tabak hierfür eine gute Wahl.
Auch verschiedene Werkzeuge sind natürlich immer nützlich und sollten nicht auf der Prepper Liste fehlen.
Wenn das eigene Zuhause aufgrund eines Zwischenfalls verlassen werden muss, dann haben vorbereitete Überlebenskünstler natürlich auch hier die passende Antwort parat: Der fertig gepackte Prepper Rucksack, Überlebensrucksack oder auch Fluchtrucksack genannt.

Ein Notfall Survival Kit für Prepper mit so ziemlich allem an Ausrüstung, was man in einer Überlebenssituation brauchen würde.

Diese 10 x 30L Beutel eignen sich hervorragend um Wasser zu lagern. Alternativ kann man sich natürlich auch normale Getränkekisten in den Keller stellen.

Tabletten um Trinkwasser zu entkeimen. Bitte vor Benutzung unbedingt die Gebrauchsinformationen lesen.
![SEVEN OCEANS - DAS ORGINAL - XXL-Notfallnahrung [24x500g] inkl. extra Vitamine I Maximal Haltbare Notnahrung für dauerhaften Vorrat I Energie- & Kalorienreiche Outdoor Notration I Prepper Nahrung](https://m.media-amazon.com/images/I/51YJw2bX5QL._SL500_.jpg)
24 Portionen an Notfallnahrung, die 20 Jahre haltbar bleibt.

10x 125g Hartkekse (auch Panzerplatten genannt) aus Bundeswehr-Produktion.

Da die Notrationen etwas eintönig werden können, gibt es hier noch ein paar Konservendosen mit leckerem Eintopf.

Man braucht keine ganze Farm um sich selber versorgen zu können. Auch auf kleinem Raum kann man selber seine Nahrungsmittel anbauen.

Mit Permakultur zum Selbstversorger. Das Wissen gibt es zwar auch online, aber ein Buch aus Papier ist doch etwas zuverlässiger.

Schon unsere Großmütter wussten, dass Einkochen eine einfache Art ist, Lebensmittel haltbar zu machen.
Wer sich nicht nur auf kurze Zusammenbrüche des normalen Lebens einstellen will, sondern auch für längere Phasen gewappnet sein möchte, der sollte an Saatgut denken. Hier sind 14 Sorten an Gemüsesamen enthalten.

Da Durchfall zu gefährlichem Flüssigkeitsverlust führt, sollte man zur Not etwas dagegen dabei haben. Beispielsweise diese SOS-Kohletabletten.

Paracetamol gegen Schmerzen und Fieber

60 Jodtabletten. Dies ist kein Nahrungsergänzungsmittel. Durch die hohe Jod-Dosierung sind die Tablette nur zur kurzzeitigen Einnahme für eine Jodblockade gedacht um das einlagern von radioaktivem Jod bei einer nuklearen Katastrophe zu verhindern.

Ein Erste-Hilfe-Set für schnelle Erstversorgung sollte auch zur Grundausstattung für Prepper gehören.

Wenn man mal ein paar Tage ohne Internet oder Strom auskommen muss, kann es nicht schaden ein Buch über erste Hilfe im Haus zu haben.

Das große Lexikon der Heilpflanzen wenn mal länger kein Arzt zur Verfügung steht.

Die aktuellen Ereignisse sprechen dafür, dass länger Stromausfälle leider nicht auszuschließen sind. Darum gibt es dieses Buch um sich schonmal für den Fall der Fälle vorzubereiten.

Ein kleiner tragbarer Gasgrill der sich natürlich auch als Gaskocher eignet. Damit man auch bei einem Stromausfall komfortabel ein warmes Essen genießen kann.

Hier noch ein 3er Pack an Gaskartuschen für den Gasgrill.

1400 Streichhölzer sollten eine ganze Weile reichen.

Feuerstahl um mit Funken das Lagerfeuer zu entfachen.

Bei diesem Zunder reichen ein paar Funken um ein Feuer zu entfachen.
30 Kg Brennholz aus Buche mit Restfeuchte unter 20%, damit man zur Not im Winter etwas zum Heizen hat.

4 Benzinkanister mit je 20 Liter Fassungsvermögen aus Kunststoff.
![Oxid7® Benzinkanister aus Metall 20 Liter, UN-Zulassung | Kraftstoffkanister für Benzin, Diesel & Bio-Ethanol geeignet | Hochwertige Verarbeitung inkl. Innen-Versiegelung [Olivgrün]](https://m.media-amazon.com/images/I/414H0YEmo9L._SL500_.jpg)
Ein 20 Liter Kraftstoffkanister aus Metall.

Dieses leise 1400 Watt Notstromaggregat läuft mit Benzin und hat neben einer 230V Steckdose noch ein 12V DC und mehrere USB-Anschlüsse.

Eine kleine Dynamo LED-Taschenlampe mit Solarpanel für den Notfall sollte auf keiner Prepper Liste fehlen.

Ein Solar und Kurbelradio mit Akku.

Eine Powerbank um das Smartphone aufzuladen.
![VARTA Batterien AA, Industrial Pro, Alkaline Batterie, 1,5V, Vorratspack in umweltschonender Verpackung, Made in Germany [Exklusiv bei Amazon] 40 Stück](https://m.media-amazon.com/images/I/51WB0bdAy8L._SL500_.jpg)
Ein paar AA Batterien für alle Fälle.

Eine kompakte Überlebensausrüstung für den Notfall oder einfach für Outdoor-Begeisterte.

Genussmittel wie Alkohol sind in Krisenzeiten ein zuverlässiges Zahlungsmittel.

Ein praktischer Rucksack, der sich als Fluchtrucksack eignet.

Dies ist ein oranger sehr leichter Notfallschlafsack aus aluminisierter PE-Folie. Es kann auch ein kleines Zelt daraus gebaut werden. Dieser 120g leichte Schlafsack lässt sich in jeder Notfalltasche noch unterbringen.

Mit der Preppers Survival Bibel sollten sie auf eine Katastrophe vorbereitet sein.

Dieses Lexikon und Nachschlagewerk zeigt, wie man sich auf alle denkbaren Notfälle vorbereitet und sie übersteht.

Bush Craft 101 ist ein prima Survival Praxisführer für die Wildnis.

Dies ist der ultimative Survival Praxisführer für Fortgeschrittene. Dieses Buch knüpft an Bush Craft 101 an und gibt weiterführende Tipps.

Hier wird näher auf den zentralen Aspekt beim Überleben in der Wildnis eingegangen: Nahrung. Es geht ums jagen, Feuer machen und um essbare Pflanzen.

Das Buch „Wie man unsere Zivilisation wieder aufbaut, wenn man sich mit seiner Zeitmaschine verfahren hat: Der Survival-Guide zur Neuerfindung der Welt“ ist in einer akuten Katastrophen-Situation jetzt nicht besonders hilfreich, aber man braucht auch während der Apokalypse unterhaltsamen Lesestoff.